Städtereise Sevilla im Dezember: 7 Tipps für 2021

Du planst im Dezember eine Städtereise nach Sevilla ? Dann lasse dich von der vorweihnachtlichen Stimmung in Andalusien einfangen! Das Wetter ist meist einige Grade wärmer als in Deutschland und die Tiefsttemperatur sinkt normalerweise nicht unter 3º C. Während am Vormittag noch eine Winterjacke ratsam ist, sitzt man zum Mittagessen oft ohne wärmenden Mantel in der Sonne. Denn sobald die Wintersonne im Zenit steht, klettern die Temperaturen oft auf 15 bis 18º C.

Beachte bei deiner Reiseplanung, dass der 6. und 8. Dezember landesweite Feiertage sind. Viele Spanier nutzen diese freien Tage für ein verlängertes Wochenende und Hotels und Bars sind dementsprechend gut gebucht. Reserviere deine Eintrittskarten für den Real Alcázar und die Kathedrale auf jeden Fall im Online-Vorverkauf!

Die Vorweihnachtszeit beginnt in Spanien traditionell am 8. Dezember, dem Feiertag Mariä Empfängnis. Doch schon ab Ende November erstrahlt die Altstadt im Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung. Dann beginnen auch vorweihnachtlichen Aktivitäten wie das öffentliche Singen von Weihnachtsliedern in den Strassen der Altstadt.

Damit dein Sevilla-Urlaub im Dezember ein voller Erfolg wird, stelle ich dir hier die sieben wichtigsten vorweihnachtlichen Aktivitäten für deinen Aufenthalt in der andalusischen Hauptstadt vor.

Stadtführung „Sevilla- Die Höhepunkte“

Während einer Städtereise nach Sevilla solltest du auf jeden Fall den Königspalast Real Alcázar und die gotische Kathedrale besichtigen. Beide Monumente sind in ihrer Art einizigartig und leben von der maurischen Vergangenheit der Stadt. Bei einer privaten Stadtführung zeige ich dir als zertifizierte Gästeführerin all die Zusammenhänge und Kleinigkeiten, die man selbst übersehen oder nicht verstehen würde. Ein Spaziergang durch das ehemalige jüdische Viertel Santa Cruz rundet die Stadtführung ab. Buche noch heute deine Gästeführung! Ich freue mich auf dich!

Real Alcázar, weihnachtlich geschmückter Garten

Weihnachtslichter in der Altstadt

Ab dem 26. November lassen Weihnachtslichter die historische Altstadt in hellem Glanz erstrahlen. Besonders die Strassen und Plätze von der Puerta de Jerez, über die Avenida de la Constituación und die Plaza San Francisco bis hin zu den Setas ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher an. Aber auch die restlichen Strassen und Plätze lassen Kinderherzen höher schlagen und Klein und Gross zum Staunen bringen.

Weihnachtseinkäufe bei traditionellen Einzelhändlern

Du bist auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Dann bist du in Sevilla genau richtig! In der Altstadt Sevillas, zwischen der Kathedrale und den Setas, gibt es eine Vielzahl alteingesessener Einzelhändler, denen du auf alle Fälle einen Besuch abstatten solltest. Ob Handschuh -oder Hutgeschäft, Flamenco- Mode, Fächer, Schreibwaren, Ars Sacra, Leder- oder Kolonialwaren, viele der kleinen Geschäfte haben bis heute ihre ursprüngliche Inneneinrichtungen bewahrt, die den Läden einen ganz besonderen Charme verleihen.

Gerne begleite ich dich bei deiner Einkaufstour. Während einer ca. 2,5 stündigen Stadtführung zeige ich dir die schönsten traditionellen Geschäfte und bringe dir unterwegs die sevillanische Alltagskultur näher. Auf was wartest du noch? ¡Vamos de compras! Weitere Infos unter Buchungsanfragen.

Klosterspezialitäten kaufen

Klosterspezialitäten gehören zur sevillanischen Weihnacht wie das Amen in der Kirche. Zahlreiche Frauenklöster fertigen bis heute in ihren Klosterküchen und – backstuben süsses Weihnachtsgebäck aus Mandeln, Nüssen, Honig, Schweineschmalz, Eiern und Gewürzen. Die polverones, alfajores und mantecados aus klösterlicher Produktion werden vom 6. bis 9. Dezember im Real Alcázar während einer grossen Ausstellung an die Öffentlichkeit verkauft. Am besten, du schaust bereits am Vormittag im Königspalast vorbei, da die Weihnachtsspezialitäten schnell vergriffen sind.

Wer es lieber gemütlich angehen lassen möchte, kann die Spezialitäten auch direkt in den Klöstern kaufen. Das Augustinerkloster San Leandro ist bis weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine yemas de San Leandro bekannt, während das Kloster Santa Paula hervoragende Marmeladen anbietet. Sevillanische Orangenmarmelade, Feigen- und Tomatenkonfitüre lassen das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen. Beachte bitte, dass viele Klosterschwestern in Klausur leben und der Verkauf deshalb meist über ein Drehkreuz, den sogenannten torno, stattfindet.

Sevilla-Urlaub mit Familie: Krippenbesuche

Wer mit Kindern reist, sollte auf jeden Fall den Besuch einer Krippenausstellung einplanen. In zahlreichen Kirchen, Klöstern, Einkaufszentren und Veranstaltungsräumen wird die gesamte Weihnachtsgeschichte figürlich dargestellt und in atemberaubende Landschaften gesetzt. Von klassischen Barock- Krippen bis hin zur Playmobil-Krippe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Traditionell werden die Krippen am 8. Dezember, dem Tag der Unbefleckten Empfängnis Mariens, aufgebaut und zu Lichtmess, am 4. Februar, wieder abgebaut. Dieses Jahr sind die grossen Krippenausstellungen der Stadt vom 4. Dezember bis zum 5. Januar zu besichtigen. Zwei der bekanntesten Krippen werden von der Caixa- Bank (calle Sierpes, 85) und der Fundación Cajasol (Plaza San Francisco) ausgestellt. Die Fundación Valentín de Madariaga (Avenida María Luisa) beherbergt eine Playmobil-Krippe.

Weihnachtslotterie

Los der Weihnachtslotterie

Der 22. Dezember ist für viele Spanier einer der aufregendsten Tage der Weihnachtszeit. An diesem Tag findet in Madrid die Ziehung der Weihnachtslotterie El Gordo statt. Die Ziehung wird landesweit live im Fernsehen und Radio übertragen und sorgt bei vielen Spaniern für einen unverhofften Geldsegen. Die Lose werden meist als décimos, als Zehntellose für 20 €, erworben. Büroabteilungen, Vereinskameraden oder Stammtischbrüder kaufen gewöhnlich Lose der gleichen Seriennummer, damit sich im Falle eines Gewinnes alle Arbeitskollegen oder Sportfreunde über einen Gewinn freuen können.

Auch bei Spanienurlaubern wird die Weihnachtslotterie immer beliebter. Auf was wartest du noch? Am besten kaufst du sofort in einer Bar oder einer Lottoannahmestelle (Loterías y Apuestas del Estado) einen décimo. Viel Glück!

Besuch des Krippenmarktes

Was wäre ein Sevillabesuch im Advent ohne den Besuch des Krippenmarktes? In zentraler Lage, zwischen der gotischen Kathedrale und dem Archivo de Indias, bieten die Krippenhändler sämtliches Zubehör für die heimische Krippe an. Von Hauskonstruktionen und Ställen, über Josefs- und Marienfiguren bis hin zu Ochs, Esel, Kamelen und Miniaturausgaben von Brunnen, Feuerstellen, Haushaltsgegenständen, Obst, Gemüse und Kleinvieh, finden Krippenbegeisterte alles, was das Herz begehrt. Im fussballverrückten Sevilla können sogar Krippen in den Farben der heimischen Fussballclubs FC Sevilla und Betis gekauft werden. Der Krippenmarkt (Feria del Belén) ist bis zum 23. Dezember täglich geöffnet. Um die Mittagszeit (ca. 14:00 – 17:30 h) geschlossen.

Geniesse Sevilla im Dezember und erfreue dich an der vorweihnachtlichen Stimmung!

Beachte bitte die geltenen Corona-Massnahmen wie Masketragen im Gebäudeinneren, Abstandhalten und häufiges Händewaschen. Viele Sevillaner tragen auch im Freien ihren Nasen-Mund-Schutz, besonders in belebten Einkaufsstrassen. Halte dich bitte an die Regeln, so dass wir alle Sevilla in der Vorweihnachtszeit geniessen können.

Du möchtest für deine Städtereise nach Sevilla eine Stadtführung buchen oder hast noch weitere Fragen? Dann schreibe mir oder schicke eine Whatsapp an+34 669 79 24 05. Ich freue mich auf dich!